Die Beitragseinreichung ist beendet.
Bitte kontaktieren Sie das Registration Office, wenn Sie Rückfragen zu Ihrer Beitragseinreichung haben sollten.
A) Klinische Anwendung - Diagnostik
B) Klinische Anwendung - Therapie
C) Versorgung
D) Forschung
E) Verschiedenes
F) Forschungsplatz Schweiz
Workshops sollten Teilnehmer zu einer aktiven Beteiligung einladen und Praxisinhalte in ansprechender Weise vermitteln. Sie können von einer Einzelperson oder einer Gruppe gestaltet werden.
Dauer: | 75 minütige, mündliche Präsentation |
Form: | Sie sind frei in der Gestaltung Ihres Workshops. Workshops sollten jedoch möglichst interaktiv gestaltet sein und die Teilnehmer mit einbeziehen. |
Einreichung als: | Beitrag » |
Poster dienen der kompakten Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse. Im Kongressverlauf sind Zeiten für den Besuch der Poster-Ausstellungen eingeplant. Die Anwesenheit des präsentierenden Autors während der Poster-Sessionen (und damit auch die kostenpflichtige Anmeldung zur Veranstaltung) ist obligatorisch.
Format: | Gedrucktes Poster im Weltformat (128 cm hoch x 89,5 cm breit) Ausrichtung: Hochformat |
Struktur: | Informationen in kurzer schriftlicher und graphischer Form, wie z.B. mit Fotos, Zeichnungen, Grafiken und Diagrammen. |
Einreichung als: | Beitrag » |
Bei der Eingabe einer Session haben Sie die Möglichkeit, einen ganzen Themenblock selber zu gestalten. Dieser muss aus mehreren Unterbeiträgen (mind. 2) bestehen.
Dauer: | 75 minütige, mündliche Präsentation |
Form: | Sie geben das Oberthema eines ganzen Themenblocks an. Es müssen mind. 2 bis max. 3 Unterbeiträge dazu eingereicht werden. Die organisierende Person entspricht dem Hauptautor. Alle weiteren Referenten werden als Co-Autoren eingefügt. Zur Bewertung der eingegebenen Sessions ist eine vollständige Eingabe aller Unterbeiträge mit Abstracts und Präsentierenden notwendig. |
Einreichung als: | Session » |
Sessionen für den Forschungsplatz Schweiz (Psychiatrie & Psychologie) können ausschliesslich von Studierenden, Assistenten und/oder Oberärztinnen/Oberärzten einer der unten genannten Universitäten in Absprache mit deren Ordinarien eingereicht werden.
Dauer: | 75 minütige Session mit mündlicher Präsentation und Diskussion |
Form: | Die Session besteht aus 3 aufeinanderfolgenden Präsentationen von Studierenden, Assistenten und/oder Oberärztinnen/Oberärzten von je einer der Universitäten (Basel, Bern, Genf, Lausanne, Zürich). Eine Präsentation hat die Dauer von ca. 20 Minuten und stellt die wissenschaftliche Arbeit und/oder eine Vorstellung der Arbeitsperspektiven (Forschung und/oder Versorgung) der Arbeit des Referierenden vor. Die Beiträge nehmen Bezug auf die "Forschungsinteressen und -aktivitäten der Präsentierenden. Die Session wird mit einer, durch den Chair geleiteten Diskussion, abgeschlossen. |
Einreichung als: | Session (in Absprache mit den Institutsleitern) » |
Bitte geben Sie alle beteiligten Autoren Ihres Beitrages vollständig und richtig ein.
Zu den Autorenangaben gehören der vollständige Name, die Institution/Organisation (nur eine Affiliation möglich), der Ort sowie die E-Mailadresse der einzelnen (Co-)Autoren.
Die Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben liegt ausschliesslich bei der einreichenden Person. Die Angaben werden wie eingegeben für den Druck übernommen.
Präsentierende Autoren
Die Angabe mindestens eines präsentierenden Autors ist für die Eingabe Ihres Beitrags erforderlich.
Kurs, Poster und Workshops
Die folgenden Informationen werden für die Einreichung einer Session benötigt:
A) Allgemeine Informationen
B) Unterbeiträge
Eingereichte Beiträge werden verwendet:
Die Teilnahme des präsentierenden Autors an der Veranstaltung ist obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass hierfür eine separate Anmeldung erforderlich ist.
Reduktionen
Präsentierende nehmen am Tag Ihrer Präsentation kostenlos am Kongress teil. Es gilt:
Den Zugang zur Referentenanmeldung erhalten Sie mit der Bestätigung Ihres Beitrags zugeschickt. Sollten Sie sich bereits für die Veranstaltung registriert haben, bitten wir Sie, sich (nach Bestätigung Ihres Beitrags) mit dem Registration Office in Verbindung zu setzen.
Wenn Sie mehr als einen Vortrag an unterschiedlichen Tagen halten und daher an 2 Tagen gratis teilnehmen können, kontaktieren Sie bitte ebenfalls das Registration Office.
Für Abstracteinreichende wird empfohlen, sich erst nach Versand der Akzeptanz der einzelnen Beiträge anzumelden.
Eine Reduktion nach Ende der Veranstaltung kann aus administrativen Gründen leider nicht mehr berücksichtigt werden.